Über uns

eine Horde von aufgeweckten Mädchen

Wer wir sind?

Der Blauring Wil-Bronschhofen bildet mit ungefähr 110 Mädchen und 40 Leiterinnen eine Schar. Daneben sind wir noch in Altersgruppen von der ersten Klasse an aufwärts eingeteilt. In welchen wir normalerweise alle 2 Wochen Gruppenstunden durchführen. Mal machen wir ein grosses Spiel, mal gehen wir in den Wald Würste bräteln, mal Basteln wir etwas Schönes und machen vielleicht eine Schneeballschlacht. Ungefähr 13 mal im Jahr treffen wir uns für verschiedenste Anlässe mit der ganzen Schar. Zudem gibt es jedes Jahr ein Sommerlager von 2 Wochen. Manchmal gibt es auch Anlässe mit unseren Vereinskollegen aus der Jungwacht oder mit den Eltern unserer Mädels.

Leitungsteam

Unser engagiertes Leitungsteam umfasst 40 Leiterinnen, die von der Scharleitung geleitet und vom Präses gecoacht werden.

Gruppen

Unsere lebhafte Horde besteht aus einer bunten Mischung von Gruppen von der ersten Klasse bis zur Oberstufe.

Jublinis

Bist du im Kindergarten und hast Lust auf Spiel, Spass und Action?

Scharbekleidung

Bestelle jetzt deine Fanartikel und sei perfekt ausgerüstet für die Jubla-Zeit!

Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de

Die Jubla ist ein Kinder- und Jungendverband mit über 400 lokalen Gruppen – offen für alle, unabhängigkeit von Fähigkeit, Herkunft oder Religion. Jungwacht Baluring ist der grösste katholische Kinder und Jugendverband der Schweiz und steht für Akzeptanz, Respekt und Solidaritöt. In Jungwacht und Blauring verbringen Kinder und Jugendliche vielfältige und altersgerechte Freizeit. Jugendliche und junge Erwachsene leiten ehrenamtlich regelmässige Jubla-Aktivitäten wie Gruppenstunden, Scharanlässe oder Ferienlager. Sie werden in Leitungskursen aus- und weitergebildet und von erfahrenen Begleitpersonen unterstützt.

Entdecke wo die Jubla überall ist

Die Jubla zählt rund 400 Scharen (lokale Gruppen) in der ganzen Deutschschweiz. Wo diese überalll sind und welche Schar deinem Wohnort am nächsten liegt, findest du auf dieser Karte.